Danijela Hompage

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

2 Phasen-Ausbildung Info

Wer ab dem 1. Dezember 2005 erstmals ein Gesuch um einen Lernfahrausweis der Kat. A (Motorräder) oder der Kat. B (Personenwagen) stellt, erhält den Führerausweis nach bestandener Prüfung für drei Jahre nur auf Probe. Erst nach dem Besuch der Zweiphasenausbildung und der Beendigung der Probezeit, erhalten Sie den definitiven Führerausweis.

Was beinhaltet die Zweiphasenausbildung?
Mit der Zweiphasenausbildung wird die Grundausbildung von Neulenkerinnen und Neulenkern nach bestandener Führerprüfung fortgesetzt. Dabei sollen erste praktische Erfahrungen als Lenkerin oder Lenker eines Motorfahrzeuges verarbeitet und das eigene Verhalten im Strassenverkehr überprüft werden. Dies geschieht im Rahmen von zwei Tagen Weiterausbildungskursen à je 8 Stunden. Der erste Kurstag sollte innerhalb der ersten sechs Monaten nach Bestehen der Führerprüfung besucht werden, der zweite Kurstag muss nach dem ersten, spätestens einem Monat vor Ablauf der Probezeit besucht werden.
Nach erfolgreichem Besuch der Kurse wird vom Kursveranstalter eine Kurs-Bescheinigung ausgestellt, welche benötigt wird, um den unbefristeten Führerausweis zu erhalten.


Ich arbeite bei folgenden Anbietern als Moderatorin:
Drivecenter Basel, www.drivecenterbasel.ch
VSZ Mittelland, www.vsz-mittelland.ch

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü